
Im Rahmen einer Exkursion an den Lago Maggiore in das Bergdorf Formine bestand die Aufgabe darin, mit zuvor unabhängig vom Kunstwerk ausgewählten Materialien den Ort individuell zu interpretieren.
Mein Projekt konzentriert sich auf das Bergdorf in seiner abstrakten Form, geschliffen in Speckstein. Die komplexen Dachstrukturen wurden zeichnerisch erfasst und in zwei Ebenen abstrahiert: als zweidimensionale Umrisse und deren Übertragung in die dreidimensionale Form des Steins. Dadurch wird der fortschreitende Zerfall des Dorfes thematisiert, das durch Umwelteinflüsse wie Starkregen und Erdrutsche zunehmend geschädigt wird. Die Skulptur spiegelt diesen Erosionsprozess wider. Wie die gemeißelten Formen des Steins sich kaum von der natürlichen Struktur unterscheiden, nehert sich auch das Dorf durch den Verfall immer weiter an die ursprüngliche Form des Berges an. Ein selbst verfasstes Gedicht bündelt die Gedanken, die während der Konzeptionsfindung entstanden sind.
Mein Projekt konzentriert sich auf das Bergdorf in seiner abstrakten Form, geschliffen in Speckstein. Die komplexen Dachstrukturen wurden zeichnerisch erfasst und in zwei Ebenen abstrahiert: als zweidimensionale Umrisse und deren Übertragung in die dreidimensionale Form des Steins. Dadurch wird der fortschreitende Zerfall des Dorfes thematisiert, das durch Umwelteinflüsse wie Starkregen und Erdrutsche zunehmend geschädigt wird. Die Skulptur spiegelt diesen Erosionsprozess wider. Wie die gemeißelten Formen des Steins sich kaum von der natürlichen Struktur unterscheiden, nehert sich auch das Dorf durch den Verfall immer weiter an die ursprüngliche Form des Berges an. Ein selbst verfasstes Gedicht bündelt die Gedanken, die während der Konzeptionsfindung entstanden sind.
As part of an excursion to the mountain village of Formine on Lake Maggiore, the task was to interpret the place individually using materials previously selected independently of the artwork.
My project focusses on the mountain village in its abstract form, cut in soapstone. The complex roof structures were captured in drawings and abstracted on two levels: as two-dimensional outlines and their transfer into the three-dimensional form of the stone. This thematises the progressive decay of the village, which is increasingly damaged by environmental influences such as heavy rainfall and landslides. The sculpture reflects this erosion process. Just as the chiselled forms of the stone hardly differ from the natural structure, the village is also becoming increasingly similar to the original form of the mountain as it decays. A self-written poem summarises the thoughts that arose during the conceptualisation process.
My project focusses on the mountain village in its abstract form, cut in soapstone. The complex roof structures were captured in drawings and abstracted on two levels: as two-dimensional outlines and their transfer into the three-dimensional form of the stone. This thematises the progressive decay of the village, which is increasingly damaged by environmental influences such as heavy rainfall and landslides. The sculpture reflects this erosion process. Just as the chiselled forms of the stone hardly differ from the natural structure, the village is also becoming increasingly similar to the original form of the mountain as it decays. A self-written poem summarises the thoughts that arose during the conceptualisation process.

Geformt durch Zeit,
die Häuser, die Wege,
tosend der Fluss, singend der Wald
rau in Abstraktion
die Häuser, die Wege,
tosend der Fluss, singend der Wald
rau in Abstraktion
Sterbend in seiner Wiege liegend,
die Dächer, wie Hände gefalten,
das Dorf, sein Skelett
die Dächer, wie Hände gefalten,
das Dorf, sein Skelett
Erde zu Erde, Stein zu Stein





